Am vergangenen Dienstag haben die Delegierten des Verbandstages und des Verbandsjugendtages für den Abbruch des westfälischen Amateur- und Jugendfußball gestimmt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat damit endgültig die aktuelle Saison beendet.
Da die TSG Holzhausen-Sylbach III auf den Aufstieg verzichtet, nimmt unsere zweite Seniorenmannschaft ihr Aufstiegsrecht wahr und steigt damit in die Kreisliga B auf.
Es kommt auch nicht allzu oft vor, dass eine Truppe mit 8:0 gewinnt und dennoch moniert wird: „Wir haben eindeutig zu wenig Tore erzielt", erklärt Kicker Clemens Wolf bei Lippe-Kick nach dem 8:0-Sieg seiner TSG Holzhausen/Sylbach über den SV Wüsten II.
Beim Aufeinandertreffen des Tabellenfünften aus Werl-Aspe gegen das Schlusslicht aus Wüsten sollte Petrus für optimale äußere Bedingungen sorgen.
Die Vorzeichen sind klar, der Gastgeber klar favorisiert.
Reichlich etwas für sein Torverhältnis hat der SC Bad Salzuflen II im gestrigen Auswärtsspiel beim benachbarten SV Wüsten II getan. 7:2 siegen die Kurstädter in einem Spiel, was bereits zur Halbzeitpause entschieden ist.
Selbst eine 3:2-Pausenführung reicht dem SV Wüsten II nicht, um die erhofften Punkte in Schötmar einzufahren.
Die ersten vier Tore teilen sich Erdal Celik und Kay Wallbaum fair untereinander auf. Der Schötmaraner Celik bringt sein Team jeweils in Führung und Wüstens-Wallbaum gleicht jeweils aus. Zum psychologisch äußerst wichtigem Zeitpunkt in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelingt Tobias Krause die 3:2-Pausenführung für das Schlusslicht. Im zweiten Spielabschnitt sind nur noch die Hausherren erfolgreich.
Die 2. Mannschaft des SV Wüsten bedankt sich ganz herzlich bei Paul und Manuela Hetland für die großzügige Spende zur Ausstattung mit neuen Trikots. Dieses spornt die Mannschaft an um das Ruder rumzureißen und den Klassenerhalt in der Kreisliga B zu schaffen.
Das Spiel der 2. Mannschaft gegen Retzen II wurde auf Samstag, den 25.10.2014 um 15:00 Uhr verschoben. Austragungsort ist der Sportplatz Wüsten.
Die 2. Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern und Vereinsanhängern für die Unterstützung und das Leiden dieser sportlich nicht zufriedenstellenden Saison.