Jahres-Hauptversammlung am 23.05.2025 um 20 Uhr

Liebe Vereinsmitglieder

Wir laden euch herzlich zu unserer

Jahres-Hauptversammlung 2025

am Freitag, den 23.05.2025 um 20 Uhr

Im Waldrestaurant „zur Loose“ ein.

Wir würden uns freuen, euch bei unserer Jahreshauptversammlung begrüßen zu können.

Mit sportlichen Grüßen

Sportverein Wüsten e.V. – der Vorstand


Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordentlichen Einladung
  3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  4. Antrag Satzungsänderung §20 Abs. 1 „Es werden in Zukunft keine Ersatzkassenprüfer gewählt“
  5. Antrag Satzungsänderung §20 Abs. 3 „Die Entlastung gilt nur für den geschäftsführenden Vorstands“
  6. Antrag Satzungsänderung §14 Abs. 5 „Die Entlastung gilt nur für den geschäftsführenden Vorstands“
  7. Bericht des Vereinsvorsitzenden
  8. Bericht Leiter Finanzen
    1. Bericht Kassenprüfer
  9. Bericht Marketing
  10. Bericht AG „sexualisierte Gewalt und Prävention“
  11. Bericht Theke
  12. Berichte aus den Abteilungen
    1. Fußball Senioren
    1. Fußball Junioren
    1. Breitensportabteilung
  13. Wahl eines Kassenprüfers
  14. Verschiedenes

 *Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen dem Vorstand bis zum 09.05.2025 vorliegen

Details zu den Anträgen aus der Tagesordnung liegen aus bei: Sportplatz SV Wüsten / Online auf der Webseite www.svwuesten.de

Das Protokoll der JHV 2024 liegt aus bei: Waldrestaurant „zur Loose“ / Sportplatz SV Wüsten / Alexander Pietras / Online auf der Webseite www.svwuesten.de


Protokoll der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Wüsten vom 06. September 2024

Am 06. September fand im Waldrestaurant „Zur Loose“ die Jahreshauptversammlung des SV Wüsten statt. Alle Mitglieder wurden schriftlich und satzungsbezogen zu dieser Versammlung eingeladen.

1. Begrüßung Vorsitzender Berthold Conrads

Um 20.05 Uhr begrüßt der Vorsitzende Berthold Conrads 32 Mitglieder. Es lagen zwei Anträge vor.

Berthold Conrads betont, dass es laut der neuen Satzung bei der Einladung keines Protokolles bedürfe. Es habe mehrere Möglichkeiten der Einsicht gegeben (Sportplatz, Gaststätte Hetland, Homepage, bei Alexander Klöpping). Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 20. Oktober 2023 wird einstimmig genehmigt.

Anträge:

a) Änderung der Satzung (§20, Absatz 1), dass nur noch 2 Kassenprüfer gewählt werden müssen und nicht wie derzeit eingetragen 2 Kassenprüfer und 2 zusätzliche Kassenprüfer Vertreter. Dem Antrag wurde von der Versammlung einstimmig zugestimmt.

 b) Änderung der Satzung (§14, Absatz 5 und §20, Absatz 3), dass nur der geschäftsführende Vorstand entlastet wird und nicht wie derzeit eingetragen der Gesamtvorstand entlastet werden muss. Dem Antrag wurde von der Versammlung einstimmig zugestimmt.

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

Zu der Versammlung und den auf der Tagesordnung ausgewiesenen Punkten wurde ordnungsgemäß und fristgerecht eingeladen.

3. Feststellung der Beschlussfähigkeit

Die Versammlung ist nach den geltenden Satzungsbestimmungen beschlussfähig.

4. Bericht des Vorsitzenden Berthold Conrads

Ich rede in erster Linie von all den Dingen, die neben dem Platz passieren. Geprägt ist das vor allem von Wünschen, Verbesserungsvorschlägen und vielen Ideen, die wir benötigen, um uns stetig zu verbessern und vernünftig für die Zukunft aufzustellen. Die Geschäftsbeziehungen mit der Stadt, mit Verbänden oder anderen Trägern versuchen wir bestmöglich zu gestalten. Wir können nur zusammen als Team etwas erreichen. Es gab einige Renovierungsarbeiten: die Renovierung des Besprechungsraumes, die Anschaffung der beiden Dart-Scheiben und des neuen Fernsehgerätes. Hinter der Garage wurde ein Container aufgestellt, um Platz für Ausrüstung zu schaffen. Bis hin zu der Auffrischung des Raums unter dem Vordach. Tatsächlich soll der Verein einen neuen Heizkessel (mit Anbau) bekommen sowie sanierte Duschen – wann und in welchem Umfang das vorgenommen wird, ist mir zu diesem Zeitpunkt leider nicht bekannt. Abschließend bedanke ich mich bei allen Helfern, die den SV Wüsten erst in dieser Form möglich machen und auch für Euer Vertrauen.

5. Bericht des Leiters Finanzen Michael Döblitz

Kassenbestand 31.12.2022:     4.923,65 €

Einnahmen 2023:                     52.895,57 €

Ausgaben 2023:                       53.835,03 €

Bestand 01.01.2024:                 3.984,19 €

5.a. Bericht der Kassenprüfer Ingo Sturhan und Julian Tienes

Ingo und ich haben die Kasse am 31.08.24 geprüft. Sämtliche Buchungsvorgänge sind klar strukturiert und entsprechend belegbar. Die Kasse ist ordnungsgemäß geführt und es gibt keine Beanstandungen. Von daher beantragen wir die Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes. Die Entlastung erfolgt einstimmig. Ingo Sturhan scheidet als Kassenprüfer aus. Julian Tienes bleibt noch ein weiteres Jahr Kassenprüfer.

6. Bericht Marketing/Organisations-Team, Alexander Pietras, Bastian Meißner und Frederic Voss

Wir haben im letzten Jahr die neue Webseite des SV Wüsten aktiv schalten können und informieren hier über anstehende Events. Damit die Seiten der Teams und Gruppen mit Leben gefüllt werden können, sollten mehr Fotos an mich gesendet werden sowie die Kontaktdaten der Betreuer. Auch wurde ein Fanshop ins Leben gerufen. Dieser läuft über eine Partnerschaft mit Fan12. Der Verein verdient durch die Verkäufe aus dem Fanshop kein Geld. Bei den Sponsoren sind wir derzeit sehr gut aufgestellt. Wir haben 34 Werbeflächen für Sponsoren und mehrere teils auch neue Sponsoren für Textilien wie Trikots oder Shirts im Jugend – und Senioren-Bereich. Es kamen durch Sponsoren dieses Jahr über 22.000 € an Spenden in den Verein. Im letzten Dezember hat der SV Wüsten zum 1. Mal ein Eisstockschießen ausgerichtet, das sehr gut angenommen wurde. Des Weiteren fand auch in diesem Jahr wieder ein Osterfeuer statt. Solche Veranstaltungen dienen neben der Präsentation des Vereins auch dem Zugewinn neuer Sponsoren. Unsere Präsenz im Dorf sollte noch ausgeprägter sein, aber dafür fehlen noch weitere helfende Hände. Ein Sportfest konnte leider in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen nicht veranstaltet werden. Vereinsintern ist noch unser Neujahrsempfang im Waldrestaurant „Zur Loose“ zu erwähnen, der im nächsten Jahr wiederholt werden soll. Zuletzt nahmen die Turn – und Fußballabteilung mit 2 Ständen an der „Kinder-Olympiade“ auf dem Dorffest teil. Wir sind immer dankbar für Ideen zu den laufenden Planungen oder zu neuen Veranstaltungen.

7. Bericht AG „Sexualisierte Gewalt und Prävention“, Alexander Klöpping

Wir haben Ende letzten Jahres die Risikoanalysen für die Turn – und Fußballabteilungen beim Kreissportbund Lippe (KSB) eingereicht. Anfang diesen Jahres haben Jule Schilling und Annemarie  Teichgräber die AG aus beruflichen Gründen verlassen, so dass sie im Moment nur aus Olaf Oestermann und mir besteht. Jule bleibt aber weiterhin unsere Ansprechpartnerin im Verein, die auch beim KSB hinterlegt ist. Olaf und ich können aber die Erstellung des Schutzkonzeptes nicht alleine bewältigen. Es gibt jedoch derzeit eine Interessentin aus der Turnabteilung, die sich die Mithilfe in der AG vorstellen kann. Optimal wäre noch jemand Zweites aus der Turnabteilung. Anfang August erfolgte ein allgemeiner Helfer-Aufruf über die Abteilungsvorstände.

8. Berichte aus den Abteilungen

8.a. Bericht des Fußball-Senioren-Obmannes Bastian Meißner

Nach einem Schlussspurt hat die 1. Mannschaft, die in der letzten Saison unter ihren Möglichkeiten gespielt hat, doch noch den Klassenerhalt in der Kreisliga A geschafft. Die 2. Mannschaft hat dagegen den Nicht-Abstieg in der Kreisliga B sicher erreicht und überzeugte durch eine gute Gemeinschaft. Auch die 3. Mannschaft hat den Klassenerhalt in der Kreisliga B vollbracht, sich jedoch zu wenig auf das Sportliche konzentriert. Der Start in die neue Saison 2024/25 lief für alle 3 Mannschaften nicht optimal. Die Kader stellen sich zwar quantitativ zufriedenstellend dar, qualitativ sind einige Spieler sicherlich in den falschen Kadern eingruppiert. Daran gilt es noch zu arbeiten. Ich appelliere an alle Mitglieder, sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen (z. B. Sportplatzreinigung, Grill-Schicht bei Veranstaltungen, etc.). Ein respektvoller Umgang miteinander auf und neben dem Platz hat die allerhöchste Priorität. Diskriminierungen jeder Art werden in Zukunft intern sanktioniert. Auch in den nächsten Jahren können die Seniorenteams wieder auf A-Jugend-Spieler zurückgreifen. Die Damen haben in den letzten anderthalb Jahren, die dem Verein angehören, neben dem Fußball an vielen weiteren Aktivitäten teilgenommen. Hierzu gehören der AOK-Lauf, ein Kleinfeldturnier, Menschenkicker und Beachsoccer in Cuxhaven. Die Damenmannschaft fühlt sich wohl im Verein und bedankt sich für die Unterstützung. Sportlich konnten die Ziele in der letzten Saison nicht erreicht werden.

8.b. Bericht des stellvertretenden Fußball-Jugend-Obmannes Frederic Voss

Bis auf die D-Jugend konnten alle Altersklassen besetzt werden. Die Kinder, die altersmäßig zur D-Jugend gehören, trainieren momentan bei der E-Jugend mit. Es wird bis Jahresende abgewartet, ob wir eventuell noch eine 7er-Mannschaft stellen können. Die Zusammenarbeit als JSG Exter / Wüsten in der A-, B- und C-Jugend funktioniert bestens und sollte auf jeden Fall gepflegt werden. Vom SV Wüsten kommen mit Kevin Hesse und Lucas Prante zwei neue, motivierte Trainer für die C-2 Jugend, das Gleiche gilt für André Ludewig, der als Trainer der B-Jugend schon in sein zweites Jahr geht. Unsere B-Juniorinnen-Mannschaft ist eine eingeschworene Truppe. Die Mädels wurden dieses Jahr vom Deutschen Fußball Bund in das DFB-Damen-Leistungszentrum nach Frankfurt eingeladen und durften eine Trainingseinheit absolvieren. Um den Unterbau zu stärken, soll eine U12  aufgebaut werden. Außerdem soll noch eine weitere Mannschaft im Jugendbereich aufgebaut werden. Wir planen, eine Bambini-Mannschaft ins Leben zu rufen. Der Jugendvorstand arbeitet unterstützend bei dem Entwurf eines Schutzkonzeptes gegen sexualisierte Gewalt mit und dank Frederic Voss konnte bereits eine Jugendordnung für den SV Wüsten aufgesetzt werden. Detlef Meißner hat nach über 30 Jahren als Jugendleiter seinen Posten verdientermaßen zur Verfügung gestellt. Wir möchten uns vielmals bei Detlef für diese Arbeit bedanken. Bis zu einer Neuwahl werden Frederic Voss und Olaf Oestermann den Vorsitz teilen. Wir appellieren an alle Vereinsmitglieder, sich als Trainer, Betreuer oder Helfer der Jugendabteilung einzubringen

8.c. Bericht der Alten Herren, Michael Nemeyer

Leider können wir immer noch keine Mannschaft für Freundschaftsspiele stellen. Beim Training sind wir regelmäßig mehr als 10 Leute. Uns fehlt der Nachwuchs: einige Spieler, die vom Alter her bei uns spielen könnten, sind weiterhin bei den Senioren aktiv. Die Geselligkeit kam aber wieder nicht zu kurz. So fanden gleich mehrere Ausflüge statt. Jetzt im September unternehmen wir eine Mannschaftsfahrt nach Bremen, die von Hans Heidemann organisiert wurde.

8.d. Bericht Abteilung Breitensport, Björn Hildmann

Neu gewählte Vorsitzende für den Bereich Breitensport sind Björn Hildmann und als seine Stellvertreterin Friederike Hachtmeister. Das Interesse im Kinderbereich ist sehr groß, teilweise gibt  es bei den Gruppen Wartelisten für Kids. Für 3 der bestehenden Gruppen konnten neue Übungsleiter gefunden werden. Alle Gruppen werden von mindestens einer Person geleitet. Eine Kooperation mit den Sporthelfern im Schulzentrum Lohfeld wurde aufgebaut. Außerdem hat die Männersport-Gruppe beim Neubau des Beachvolleyball-Feldes vom CVJM mitgeholfen.

9. Wahl eines Kassenprüfers

Holger Brinkmann wird einstimmig von der Versammlung für 2 Jahre als neuer Kassenprüfer gewählt.

10. Wahl eines Wahlleiters / Entlastung geschäftsführender Vorstand

Karl-Jürgen Frigge wird einstimmig von der Versammlung zum Wahlleiter gewählt. Die Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes erfolgt einstimmig.

11. Wahlen des geschäftsführenden Vorstandes

Vorsitzender: Berthold Conrads, einstimmig

Geschäftsführer: Alexander Pietras, einstimmig

Leiter Finanzen: Michael Döblitz, einstimmig

Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit: bleibt unbesetzt

Alexander Pietras nimmt die Wahl zum Geschäftsführer an.

Alexander Klöpping tritt nicht wieder zur Wahl des Geschäftsführers an.

12. Verschiedenes

12.1. Berthold Conrads bedankt sich bei Alexander Klöpping für seine geleistete Arbeit im Verein in  den vergangenen Jahren.

12.2. Bashir Azimy merkt an, dass die Treppe zum Sportplatz sehr dunkel sei und diese gerade in der dunklen Jahreszeit ein Sicherheitsrisiko darstelle. Der Vorstand nimmt dieses Thema auf.

12.3. Bastian Meißner fragt nach der derzeitigen Anzahl an Personen im Bereich des Breitensports und ob die Wartelisten durch geteilte Gruppen aufgelöst werden könnten. Björn Hildmann schätzt die Anzahl auf 80 Kids und insgesamt 140 Personen. Die Hallenzeiten seien ausgebucht, da bis um 16:00 Uhr die OGS die Halle nutze. Eine Trennung von Gruppen sei daher nicht möglich.

12.4. Michael Döblitz erklärt die Idee für den „Club der Goldnadeln“. Hier sollen alle Mitglieder, die 40 Jahre im SV Wüsten sind und damit eine Goldnadel als Ehrung erhalten haben, alle 5 Jahre vom SV Wüsten eingeladen werden zu einem netten Beisammensein am Sportplatz.

12.5. Bastian Meißner möchte, dass eine Teilnahme an der Wüstener Kirmes 2025 für alle Gruppen im Verein Pflicht ist. Als größter Verein im Dorf sollte sich der SV Wüsten bei solchen Veranstaltungen stärker präsentieren.

12.6. Alexander Pietras berichtet, der Verein habe einige Artikel aus dem Fan-Shop in Vorleistung bestellt. Diese könnten am Sportplatz über die Theke oder im Dorf bei „Dies und Das“ erworben werden.

12.7. Michael Nehmeyer möchte wissen, ob es in Zukunft eine zusätzliche Kabine für die Fußball Mädels und – Damen geben werde. Berthold Conrads hat das Thema bereits gegenüber der Stadt Bad Salzuflen angesprochen. Genauso wie bei dem Bauvorhaben „Heizkessel“ sei auch hier noch kein konkreter Termin bekannt.

Berthold Conrads schließt die Versammlung um 21.45 Uhr.

Wichtige Anmerkung:

Die Satzungsänderungen, die die TOPs 9, 10 und 11 betreffen, sind aufgrund eines Formfehlers ungültig. Über die Anträge aus TOP 1 wird auf der Jahreshauptversammlung 2025 erneut abgestimmt.

Berthold Conrads – Vorsitzender                                       Alexander Pietras – Geschäftsführer


Tagesordnungspunkt 4

Antrag Satzungsänderung §20 Abs. 1 „Es werden in Zukunft keine Ersatzkassenprüfer gewählt“

Über diesen Antrag wird bei der Jahreshauptversammlung abgestimmt. Da es sich um eine Änderung der Satzung handelt, ist eine zwei Drittel Mehrheit notwendig um dem Antrag zuzustimmen. Andernfalls ist der Antrag abgelehnt.

Satzung SV Wüsten Stand April 2015

§20 Abs. 1

§ 20 Kassenprüfer

1) Die Mitgliederversammlung wählt zwei Kassenprüfer und zwei Ersatzkassenprüfer, die nicht dem geschäftsführenden Vorstand oder Gesamtvorstand angehören dürfen.

Änderung: Es werden keine Ersatzkassenprüfer gewählt

§ 20 Kassenprüfer

1) Die Mitgliederversammlung wählt zwei Kassenprüfer, die nicht dem geschäftsführenden Vorstand oder Gesamtvorstand angehören dürfen.

Begründung: Es jetzt schon schwer genug 2 Kassenprüfer für die Wahl zu finden. Weitere Ersatzprüfer zu wählen macht keinen Sinn.

Der Antrag wurde von Berthold Conrads fristgerecht eingereicht


Tagesordnungspunkt 5

Antrag Satzungsänderung §20 Abs. 3 „Die Entlastung gilt nur für den geschäftsführenden Vorstands“

Über diesen Antrag wird bei der Jahreshauptversammlung abgestimmt. Da es sich um eine Änderung der Satzung handelt, ist eine zwei Drittel Mehrheit notwendig um dem Antrag zuzustimmen. Andernfalls ist der Antrag abgelehnt.

Satzung SV Wüsten Stand April 2015

§20 Abs. 3

§ 20 Kassenprüfer

3) Die Kassenprüfer prüfen einmal jährlich die gesamte Vereinskasse mit allen Konten, Buchungsunterlagen und Belegen und erstatten der Mitgliederversammlung darüber einen Bericht. Die Kassenprüfer sind zur umfassenden Prüfung aller Kassen und aller Unterlagen in sachlicher und rechnerischer Hinsicht berechtigt. (Mögliche Ergänzung: Die Kassenprüfer beantragen in der Mitgliederversammlung die Entlastung des Gesamtvorstands.)

Änderung: Es soll nur der geschäftsführende Vorstand entlastet werden.

§ 20 Kassenprüfer

3) Die Kassenprüfer prüfen einmal jährlich die gesamte Vereinskasse mit allen Konten, Buchungsunterlagen und Belegen und erstatten der Mitgliederversammlung darüber einen Bericht. Die Kassenprüfer sind zur umfassenden Prüfung aller Kassen und aller Unterlagen in sachlicher und rechnerischer Hinsicht berechtigt. (Mögliche Ergänzung: Die Kassenprüfer beantragen in der Mitgliederversammlung die Entlastung des geschäftsführenden Vorstand.)

Begründung: Hintergrund ist das lediglich der geschäftsführende Vorstand nach §26 des BGB erwähnt wird.

Der Antrag wurde von Berthold Conrads fristgerecht eingereicht


Tagesordnungspunkt 6

Antrag Satzungsänderung §14 Abs. 5 „Die Entlastung gilt nur für den geschäftsführenden Vorstands“

Über diesen Antrag wird bei der Jahreshauptversammlung abgestimmt. Da es sich um eine Änderung der Satzung handelt, ist eine zwei Drittel Mehrheit notwendig um dem Antrag zuzustimmen. Andernfalls ist der Antrag abgelehnt.

Satzung SV Wüsten Stand April 2015

§14

§ 14 Zuständigkeit der Mitgliederversammlung

 Die Mitgliederversammlung ist unter anderem für folgende Vereinsangelegenheiten zuständig:

 1. Entgegennahme der Berichte des Gesamtvorstands;

 2. Entgegennahme der Haushaltsplanung durch den Gesamtvorstand

 3. Entgegennahme der Rechnungslegung durch den geschäftsführenden Vorstand

 4. Entgegennahme der Kassenprüfberichte;

 5. Entlastung des Gesamtvorstands;

 6. Wahl und Abberufung der Mitglieder des Gesamtvorstands, soweit die Satzung nicht

 etwas Abweichendes regelt;

 7. Wahl der Kassenprüfer;

 8. Änderung der Satzung und Beschlussfassung über Auflösung oder Fusion des Vereins;

 9. Beschlussfassungen über eingereichte Anträge.

 10. Beschlussfassung über Beiträge

Änderung: Es soll unter Punkt 5 nur der geschäftsführende Vorstand entlastet werden.

§ 14 Zuständigkeit der Mitgliederversammlung

 Die Mitgliederversammlung ist unter anderem für folgende Vereinsangelegenheiten zuständig:

 1. Entgegennahme der Berichte des Gesamtvorstands;

 2. Entgegennahme der Haushaltsplanung durch den Gesamtvorstand

 3. Entgegennahme der Rechnungslegung durch den geschäftsführenden Vorstand

 4. Entgegennahme der Kassenprüfberichte;

 5. Entlastung des geschäftsführender Vorstand;

 6. Wahl und Abberufung der Mitglieder des Gesamtvorstands, soweit die Satzung nicht

 etwas Abweichendes regelt;

 7. Wahl der Kassenprüfer;

 8. Änderung der Satzung und Beschlussfassung über Auflösung oder Fusion des Vereins;

 9. Beschlussfassungen über eingereichte Anträge.

 10. Beschlussfassung über Beiträge

Begründung: Hintergrund ist das lediglich der geschäftsführende Vorstand nach §26 des BGB erwähnt wird.

Der Antrag wurde von Berthold Conrads fristgerecht eingereicht

Search

Popular Posts

Categories

Tags

Es gibt hier noch keinen Inhalt, der angezeigt werden kann.